Elba- die Anreise – aber wie?

Elba - die Anreise nach Elba. Die Insel und Ihre Schönheit


Geschichte

Elba, auf der Position 42 Grad Nord und 10 Grad Ost, ist die grösste Insel des tyrrhenischen Archipels. Sie hat mit ihren 223 qkm. Fläche und 150 km. Küstenlinie genau die richtige Grösse.

Gross genug, um alle wichtigen Infrastrukturen, wie ein Krankenhaus mit einer Dekokammer, Schulen, Flugplatz, mehrere grosse Einkaufszentren, viele verschiedene Werkstätten und Werften, Hotels und Campingplätze zu haben. Doch klein genug, um den sympathischen Inselcharakter zu behalten und keine Kriminalität aufkommen zu lassen.

Die lange Geschichte Elbas hat überall Spuren hinterlassen. Da waren schon die Etrusker, sowie die Griechen, Römer, Sarazenen, Spanier und Franzosen. Die Beweise stehen noch in Form von Ruinen, Befestigungsanlagen und Kirchen.

Doch auch die Beschaffenheit der Insel selbst ist hochinteressant. Auf ca. 38 km. Länge ist die Insel in drei kompl. verschiedene Gesteinsschichten unterteilt. Ca. 1/3 Granit, 1/3 Kalkgestein und 1/3 Erz. Ca. 140 verschiedene Mineralien wurden auf Elba gefunden. Bis vor wenigen Jahren, bevor der Tourismus begann, war der Erzabbau die wichtigste Einnahmequelle, neben Weinanbau, Landwirtschaft und Fischfang.

Ende der Sechziger Jahre wurde die Insel dann vom Tourismus entdeckt. Das kristallklare Wasser, die schneeweißen Sandstrände, die zwischen den Steilküsten eingebettet sind und die wilde Macchia strahlen einen ganz besonderen Flair aus. Durch den Trend zum Aktivurlaub hat Elba viele Stammgäste gewonnen.

Speziell in der in der Vor- und Nachsaison ist das Biken, Golfen, Wandern, Klettern und Reiten hochaktuell. Wassersport wie Segeln, Windsurfen und NATÜRLICH DAS TAUCHEN ist in den Monaten April bis Oktober auf Elba immer zu empfehlen. Nicht umsonst wird die Insel Elba „die Perle des Mittelmeers“ genannt.

Wie erreiche ich Elba und die Tauchbase?

Allgemeines

Die Anreise geht am Besten per Auto bis zum Ausgangshafen Piombino und etwa stündlich fahren die Fähren ab 05 Uhr 30 bis 22 Uhr 30. Hier gehts zu den Fährbuchungen.
Kurzgsagt dauert die Überfahrt der Anreise etwa eine Stunde, sodass das Ankommen, bzw. der Ankunftshafen in Portoferraio eigentlich schnell geht. Danach geht die Strasse ca. 15 km in Richtung Marina di Campo und ihr müsst in Richtung “TUTTE LE DIREZIONI“ fahren. Weithin am dritten Kreisverkehr geradeaus weiter in Richtung Procchio, das ist die nächste Ortschaft nach Portoferraio. In Procchio geht es links nach Marina di Campo.

Ca 1 km vor Marina di Campo ist auf der rechten Seite eine Tankstelle und links ein kleiner Flugplatz. Unmittelbar nach der Zufahrt zum Flughafen, biegt Ihr links ab in Richtung Marina di Campo, bzw. Lacona und Porto Azzuro und Ihr fahrt bis zum Kreisverkehr weiter und biegt dann in Richtung Lacona, Porto Azzurro bzw in Richtung der Campingplätze ab.

Weiterin nach ca. 500 m geht es rechts ab zu den Campingplätzen Ville degli Ulivi, Del Mare und La Foce. Direkt an dieser Strassenecke, bevor Ihr den ersten Campingplatz erreicht, findet ihr unser DIVE CENTER SPIRO SUB. Ihr könnt die Tauchschule auch an der PADI-Flagge und der schönen Oleanderhecke erkennen. Die Strasse heisst via Della Foce.

(»klicke hier um eine Karte von Marina di Campo zu öffnen«)
(»klicke hier um Google Street Maps zu öffnen«)

Alternativen gibt es:

Flugzeug, Bus, Eisenbahn:

Aus der Schweiz gibt es durch die EUROBUS REISEN die Möglichkeit, direkt ab Zürich, Bern und Luzern an die Tauchbasis zu fahren, ein unbeschwertes Ankommen und eine Stressfreie Anreise nach Elba. Infos über Euro Bus Tel. 0041-01 4441212

Ebenso gehen Flüge im jahr 2025 regelmässig aus der Schweiz/Altenrhein und Deutschland Mannheim und Friedrichshafen direkt nach Marina di Campo. Der Flugplatz ist 3 Min. vom DIVE CENTER SPIRO SUB entfernt, sodass wir Euch gerne auch vom Flughafen abholen können!

Desweiteren kann man auch günstig nach Pisa oder Rom fliegen und dann den Rest der Strecke mit Leihwagen oder Zug zurücklegen. Ebenso gibt es dieses Jahr wieder nationale Flüge von Pisa, Florenz Mailand und Rom nach Elba.

Ausserdem fährt der Zug bzw. der Bus fährt bis in den Hafen von Piombino. Für jegliche Auskunft oder Hilfe stehen wir Euch gerne zur Verfügung. Am Besten per Fax oder E-Mail.

Back to top

Spiro Sub – Dive Center